 |
 |
 |
Klick um Bild zu vergrößern |
 |
Die diesjährige
Aktion stand unter dem Thema „Respekt“ und das Motto lautet „Respekt für dich,
für mich, für andere“.
Schon am Freitag
trafen sich 25 Kinder und ihre Begleiter im Pfarrzentrum und begleiteten Willi
Weitzel aus „Willi will’s wissen“ in
seinem neuen Sternsingerfilm nach Bolivien.
Dort gab es
Antworten auf die Fragen: Wie leben Kinder auf dem Land – und wie in der Stadt?
Warum werden so viele Kinder indigener Herkunft in den Städten diskriminiert,
und was bedeutet das für sie? Wie kann man Kinder dazu ermutigen, stolz auf
sich zu sein? Und was bedeutet das eigentlich: gegenseitiger Respekt? (Quelle: Die
Sternsinger - Kindermissionswerk).
Nach der
Generalprobe für einen Hausbesuch, den hierin bereits erfahrene Kinder den
Newcomern vorspielten, konnten sich die Kinder aus den bereit gelegten Gewändern,
Kronen und Sternen ihr Kostüm zusammenstellen. Die Gruppeneinteilung war zum
größten Teil bereits abgeschlossen, so dass für den kommenden Samstag alles
bereit war.
Alle Teilnehmer trafen
sich am Samstag, dem 9. Januar, um 12.30 h in der Hl. Geist Kirche in Weiden
zum Aussendungsgottesdienst für die Sternsingeraktion 2016 in Weiden mit Pater
Jacob und Gemeindereferentin Sabine Peters.
Die letzte Gruppe
kehrte gegen 17.30 h ins Pfarrzentrum zurück. Alle erwartete dort ein warmes
Getränk und heiße Würstchen, die jedoch zugunsten der vielen Süßigkeiten, die
den Sternsingern geschenkt wurden, von vielen verschmäht wurden. Insgesamt
wurden an diesem Tag 4.380 Euro an Spenden eingenommen.
Dieser Betrag
erhöhte sich noch nach der Hl. Messe am darauf folgenden Sonntag, den eine
Abordnung der Sternsinger mit der Gemeinde feierte.
Die Sternsinger
bedanken sich bei allen für die freundliche Aufnahme in ihren Häusern und
Wohnungen.
Und wir bedanken
uns bei allen, die die Aktion in diesem Jahr durch ihr ehrenamtliches
Engagement möglich gemacht haben.